Smart Charging für Elektrofahrzeuge
GreenFlux ist Pionier für Smart Charging. Wir helfen Ihnen, mehr Fahrzeuge an einem Standort zu laden, schneller als zuvor.

Ein unbegrenzt skalierbares Ladenetz
Über unsere Cloud-basierte Plattform können Sie eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Ladestationen mit intelligenten Ladesystemen verwalten.
Wir sorgen dafür, dass alle angeschlossenen Fahrzeuge ausgewogen und nachhaltig geladen werden, ohne das Stromnetz zu überlasten. Dadurch müssen Sie ihren Netzanschluss nicht mit teuren Erweiterungen aufzurüsten. Bei großen Gebäuden vermeiden Sie teilweise Investionskosten im 6-stelligen Bereich. So zahlt sich Smart Charging schon nach kurzer Zeit finanziell für Sie aus.
Die Zukunft des intelligenten Ladens
Bis 2030 werden voraussichtlich mehr als 120 Millionen Elektrofahrzeuge (EVs) auf europäischen Straßen unterwegs sein. Bislang sind es nur circa 3 Millionen EVs. So kann man sich leicht vorstellen, vor welchen Herausforderungen wir in den nächsten Jahren stehen.
Einerseits benötigen wir für alle Elektrofahrzeuge ausreichend Lademöglichkeiten, andererseits müssen Energiedienstleister diese auch mit ausreichend Strom zu versorgen, ohne das lokale Netz zu überlasten. Dabei spielen intelligente Ladesysteme eine entscheidende Rolle.
Sie verhindern zum Beispiel, dass es in den Abendstunden zu Stromausfällen kommt, wenn eine hohe Anzahl an E-Fahrzeuge gleichzeitig geladen wird. Smart Charging kann Nachfragespitzen ausgleichen und die Lasten auf das Stromnetz gleichmäßig verteilen.
GreenFlux spricht nicht nur von dynamischem Lastmanagement – wir leben es täglich! Unsere fortschrittliche Technologie passt die Ladegeschwindigkeit an die verfügbare Kapazität des Netzes an. Dadurch wird Angebot & Nachfrage flexibel und intelligent aufgeteilt, und eine Überlastung des Netzes verhindert.
Smart Charging für Energieversorger
Smart Charging ermöglicht Energieversorgern, den Zeitpunkt und die Intensität der Ladevorgänge von Elektrofahrzeugen zu steuern, und ist somit ein wichtiger Bestandteil eines effektiven Demand-Response-Portfolios. Als Betreiber von Übertragungs- und Verteilungsnetzen erhalten Sie mit der Plattform von GreenFlux eine solide Lösung zur Verwaltung der Stromnachfrage und zur Verbesserung der Effizienz.
Zudem können Sie mit unserem Lösungsansatz die Off-Peak-Kapazität von Elektrofahrzeugen optimal nutzen, um überschüssige erneuerbare Energie zu absorbieren und Produktionsspitzen auszugleichen. Damit reduzieren Sie Gesamtemissionen, und profitieren von niedrigeren Kosten bei der Stromerzeugung. Die finanziellen Vorteile eines effizienteren und kostengünstigeren Energiesystems können so an Kunden weitergeben werden, um konkurrenzfähig im lokalen und internationalen Markt zu bleiben.


Die größte Smart Charging Studie der Welt
GreenFlux ist Pionier auf dem Gebiet von Smart Charging. Von 2016 bis 2019 unterstützten wir das Electric Nation Projekt bei der Erprobung von intelligenten Ladetechnologien. Dabei installierten wir intelligente Ladestationen am heimischen Standort und untersuchten, wie sich das Ladeverhalten der Teilnehmer auf das Stromnetz auswirkte. Das Projekt umfasste 673 Haushalte in England.
Mit unserer Software konnten wir die Stromnachfrage der Ladesäulen überwachen. Bei Bedarf konnten wir die verfügbare Leistung der Ladestationen verwalten und drosseln. Dadurch konnten Ladevorgänge so gesteuert werden, dass eine flächendeckende Energieversorgung zu jeder Zeit sichergestellt war.