Das auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Energieunternehmen Eneco Group und der unabhängige Investmentfonds SET Ventures haben beide eine Minderheitsbeteiligung an der in Amsterdam ansässigen GreenFlux Assets BV („GreenFlux“) im Rahmen einer Series-B Runde von insgesamt 11 Mio. EUR erworben. Die bestehenden Aktionäre BOM Brabant Ventures und ICT Group NV haben sich ebenfalls an der Investitionsrunde beteiligt.
Die Investition in einen führenden Dienstleister für elektrisches Fahren und intelligentes Laden unterstützt die Ambitionen der Eneco Group und SET Ventures. Beide Unternehmen wollen die Energiewende mit Hilfe von neuen Technologien beschleunigen. In der Series-B Finanzierungsrunde agierte Fortaleza Capital als exklusiver Unternehmens-Finanzierungs-Berater von GreenFlux.
GreenFlux hat sich mit seiner SaaS-Plattform zur Aufgabe gemacht, den Aufbau einer nachhaltigen Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge so einfach wie möglich zu gestalten. Das Unternehmen unterstützt mit seiner Software Ladesäulenbetreiber auf der ganzen Welt, von Energieunternehmen und Netzbetreibern bis hin zu Automobilherstellern.
Die cloud-basierte Plattform bietet Unternehmen eine Vielzahl von Funktionen, darunter Roaming, Abrechnungs-Systeme und Smart Charging, und lässt sich nahtlos mit allen Ladestationen verbinden. Dadurch senkt die Plattform die Kosten für Betreiber von Ladestationen und ermöglicht ihnen, ihren Kunden ein hervorragendes Serviceerlebnis zu bieten.
Mit Hilfe von modernen intelligenten Ladetechnologien, welche die Stabilität des Stromnetzes aufrechterhalten, werden Elektrofahrzeuge zu einem wichtigen Baustein für eine nachhaltige Zukunft.
GreenFlux-Gründer, Hans de Boer und Jurjen de Jong:
„Wir sind sehr glücklich über diese Investition, da Sie uns die Möglichkeit gibt, große Betreiber von Ladesäulen in Europa, den USA und Asien zu unterstützen. Sie ist ein großer Schritt in Richtung unseres Traumes, dass alle Autos mit erneuerbarer Energie betrieben werden können“.
Joeri Kamp, Geschäftsführer Eneco Smart Energy:
„Eneco ist fest entschlossen, den Übergang zu einem nachhaltigeren Energie-Ökosystem zu beschleunigen. Wir glauben, dass E-Mobilität und intelligentes Laden in Echtzeit wesentliche Bestandteile dieses Ökosystems sind. Mit unserer Investition wollen wir GreenFlux helfen, die Front-Running-Service-Plattform und Steuerung weiterzuentwickeln und die internationale Expansion zu beschleunigen.“
Anton Arts, Associate Partner SET Ventures:
„Dem Team von GreenFlux ist es gelungen, eine führende Rolle im Ladeinfrastruktur-Management einzunehmen. Durch diese Investition kann das Unternehmen seine internationale Expansion beschleunigen und das Innovationstempo im Markt voranzutreiben.“