Das niederländische Energieversorgungsunternehmen Eneco ist ein wichtiger Lieferant von Erdgas, Strom und Wärme. Das Unternehmen gilt mit seinem nachhaltigen Produkt- und Serviceangebot als Pionier im Vorantreiben der europäischen Energiewende.
Als Dienstleister hat Eneco eMobility bereits ein umfangreiches Netz von Ladestationen für Privat- und Geschäftskunden aufgebaut. Das Produkt-Portfolio des Unternehmens soll Autofahrern und Firmen den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf Elektrofahrzeuge erleichtern.
Die Herausforderung
Eneco verwaltet ein Ladenetzwerk von ca. 13.000 Ladestationen an privaten und halböffentlichen Standorten, und unterstützt über 40.000 Fahrer mit seinen Dienstleistungen. Das Unternehmen nutzte ein eigenes System zur Verwaltung der Ladeinfrastruktur, was sich aber in den täglichen Anwendungen mehr und mehr als nicht zukunftsweisend und handlungssicher erwies.
Ziel war es, mit dem rasanten technologischen Fortschritt in der Elektromobilitätsbranche Schritt zu halten. Dies konnte nur über eine extern entwickelte vollumfängliche SaaS-Plattform gelingen.
Unsere Lösung
Eneco hat sich in diesem Zusammenhang für den Lösungsansatz von GreenFlux entschieden. Dank einer Vielzahl von offenen Schnittstellen (APIs) konnte das Unternehmen unsere Software in seine bereits bestehenden CRM- und ERP-Systeme integrieren.
Mittlerweile ist die Zusammenarbeit so weit fortgeschritten, dass das Team von Eneco die Plattform mit nahezu all seinen Funktionalitäten nutzt. Jede beliebige Ladestation (herstellerunabhängig) kann an unsere Software angeschlossen werden, egal ob es sich hierbei um eine AC- bzw. DC-Ladestation handelt. Ein weiterer großer Vorteil für Eneco ist der direkte Zugang zu den europaweiten Roaming-Verträgen von GreenFlux.
Das Ergebnis
Als Betreiber von Ladepunkten schöpft Eneco die gesamte Palette der GreenFlux-Dienstleistung aus. Diese reichen von der Verwaltung von Ladestationen, der Möglichkeit des Zugriffs auf unser Roaming-Netzwerk bis hin zur Abwicklung der daraus resultierenden Transaktionen.
Dank unserer Plattform kann Eneco jeden Monat ungefähr 144.000 Bezahlvorgänge an 13.000 Ladestationen abwickeln. Mehr als 40.000 Fahrer die von GreenFlux unterstützte Eneco-Ladekarte, was das Laden im öffentlichen Raum extrem vereinfacht.
„Wir sind mit den Funktionalitäten der GreenFlux-Plattform äußerst zufrieden. Durch die Nutzung konnten sämtliche betriebswirtschaftliche Abläufe beschleunigt und automatisiert werden. Zudem gibt uns die Plattform ein hohes Maß an Daten und Cybersicherheit,“ sagt Pieter Noorman von Eneco eMobility