Internet der Dinge

Das Internet der Dinge (IoT) stets bereits heute für eine sehr bedeutende Entwicklung, die es ermöglicht alltägliche Gegenstände (z.B. Kühlschränke, Autos, usw.) mit dem Internet zu verbinden. Dadurch kann eine nahtlose Kommunikation zwischen Personen und Objekten hergestellt werden.  Zudem können Gegenstände aus der Ferne gesteuert und verwaltet werden.

Internet-der-Dinge-Visualisierung

Anwendungsbespiel:  IoT in der eMobilität

Im Bereich der Elektromobilität kann die IoT-Technologie verwendet werden, um die Dienstleistungen von Ladestationen auf einzelne Fahrer zuzuschneiden und in Echtzeit auf unerwartete Ereignisse zu reagieren. Durch die kontinuierliche Datenerfassung von IoT-fähigen Geräten könnten CPOs die Leistung ihrer Ladestationen in Zukunft optimieren, mit dem Ziel, das Ladeerlebnis für Fahrer zu verbessern.

Die Anwendung von IoT in der Verwaltung von Ladeinfrastruktur bietet ein noch unausgeschöpftes Potenzial, das Leben von Millionen Menschen positiv zu beeinflussen und Klimaziele und Nachhaltigkeitsbestrebungen langfristig zu erreichen.