Mit der wachsenden Anzahl an Ladestationen steigen auch die Erwartungen von Fahrern an Service und Ladekomfort.
Allein die Verfügbarkeit einer öffentlichen Ladestation in der Nähe des eigenen Hauses oder an Knotenpunkten wie Autobahnen reicht nicht mehr aus, um konkurrenzfähig zu sein. Stattdessen gewinnen auch Faktoren wie die Zuverlässigkeit der Ladestation und die Preisstruktur zunehmend an Bedeutung.
In den meisten Märkten wird der Endkundenpreis von mindestens zwei Parteien beeinflusst, darunter den Betreibern der Ladestationen (CPOs) und den Mobilitätsdienstleistern (eMSPs). Somit können komplexe Preismodelle entstehen, welche mitunter auch dynamische Faktoren umfassen, die nur schwerlich zwischen CPOs, EMSPs und Fahrern abzustimmen sind.
Unsere Charge Assist App hilft CPOs, mehr Transparenz und Klarheit für Fahrer zu schaffen.
Charge Assist
Charge Assist Pay ist eine Plug-and-Play-Lösung für den mobilen Zahlungsverkehr, welche von CPOs einfach an den von GreenFlux verwalteten Ladestationen aktiviert werden kann. GreenFlux kooperiert mit dem Dienstleister Stripe, um eine Bezahlplattform einzurichten, die das Geld von Ev-Fahrern direkt an CPOs übertragen kann.
Die Plattform umfasst zudem ein Dashboard, in dem Kreditkarten- sowie Apple/Google Pay-Zahlungen von Fahrern an CPO Netzwerke automatisch in Echtzeit angezeigt werden.
Beispiel eines Stripe-Dashboards für Charge Assist:

Abbildung 1. Das Dashboard, das Sie als CPO sehen
Einfache Einrichtung
Das Einrichten von mobilen Zahlungen mit GreenFlux erfolgt in wenigen Schritten:
1. Als CPO erhalten Sie eine Einladung, um Ihr eigenes Stripe-Dashboard einzurichten, das automatisch mit der GreenFlux-Plattform verbunden ist.
2. Wir beraten Sie bei der Preisgestaltung für Mobile-Pay-Kunden, mit einem einfachen Set-up.
3. In unserer Plattform können Sie auf vorgefertigte QR-Codes zugreifen oder Sie erstellen Ihre eigenen Codes.
4. EV-Fahrer scannen den QR-Code an Ihren Ladegeräten oder finden die Ladegeräte in der Charge Assist App, sehen den Tarif, den sie zahlen werden und drücken auf „Laden“.
5. Nach dem Ladevorgang wird die Zahlung abgewickelt und ist sofort in Ihrem Dashboard sichtbar.
Das optimale Ladeerlebnis für Ihre Fahrer
1. Ein EV-Fahrer kommt an Ihrer Ladestation an, die mit einem QR-Code versehen ist.
2. Der Fahrer aktiviert seine Handy-Kamera und scannt den Code.
3. Wenn der Fahrer die Charge Assist App noch nicht installiert hat, wird er über den QR-Code automatisch zum Google/Apple App Store weitergeleitet.
4. Nachdem der Fharer die App installiert, wird er automatisch zum Ladegerät weitergeleitet, das mit dem gescannten QR-Code verbunden ist.
5. Noch bevor der Fahrer In-App-Zahlungen als bevorzugte Zahlungsmethode hinzufügt, sieht und akzeptiert der Benutzer bereits den Tarif, den der CPO für Charge Assist mobile Zahlungen verlangt.
6. Nach dem Drücken von „Start Charging“ legt der Benutzer das Telefon weg und lädt glücklich auf.

Abbildung 2. Beispiel eines QR-Aufklebers
Einige weitere Funktionen
Diese Funktionen stehen unseren Kunden über die Charge Assist Lösung zur Verfügung.
Integration mit GreenFlux Smart Charging
Nutzung der Ladekarte bei unseren weltweiten GreenFlux Roaming-Partnern
Betrachten von Ladevorgängen in Echtzeit sowie rückblickend
Fügen Sie Ihr Branding in die bestehende Charge Assist App ein oder entwickeln Sie Ihre eigene App auf Basis der Charge Assist API