Das deutsche Eichrecht stellt Ladesäulenbetreiber und Mobilitätsdienstleister vor große Herausforderungen.
Die gesetzlichen Regelungen sind kompliziert, und hängen von der zukünftigen Nutzung der Ladeinfrastruktur ab.
Als neuer Player im deutschen Markt verliert man schnell den Überblick, und etablierte E-Mobility Unternehmen stehen bei der Erweiterung ihres Ladebusinesses oft vor eichrechts-bedingten Hürden.
In unserem Whitepaper erfahren Sie:
Wie Ladevorgänge eichrechtskonform abrechnet werden
Welche Vorgaben für Ihr Geschäftsmodell gelten
Was Sie als Roaming-Partner unbedingt beachten müssen
…und noch vieles mehr.