TotalEnergies

TotalEnergies ist ein internationaler Anbieter von sauberen Brennstoffen, der sich zum Ziel gesetzt hat, schädliche Emissionen soweit wie möglich zu vermeiden. Das Unternehmen entwirft, baut, finanziert, betreibt und wartet öffentliche und private Ladestationen für Firmen und Regierungen. Die Ladestationen werden mit LNG-, CNG-, Biomethan-, Wasserstoff- oder erneuerbaren Energiequellen versorgt.  

Die Herausforderung

TotalEnergies benötigte eine offene Managementplattform, die teils extern verwaltet, und mit den Überwachungssystemen des Unternehmens verbunden werden kann. Sie suchten eine flexible Plattform für die Abwicklung von Bezahlungsprozessen, die Überwachung und Wartung Ihrer Ladestationen, sowie einem 24-Stunden-Support für ihre Endkunden.  

Zudem nahm TotalEnergies aktiv an Ausschreibungen zur Entwicklung der öffentlichen Ladeinfrastruktur teil. So wurde eine verlässliche SaaS-Lösung gesucht, die den technisch anspruchsvollen Anforderungen gerecht wird.  

Unsere Lösung 

TotalEnergies entschied sich für den professionellen Lösungsansatz von GreenFlux und stellte seinen Kunden eine Helpdesk-Funktionalität zur Verfügung, welche durch das GreenFlux Operator Portal Professional abgebildet wurde.  

Um allen kundenspezifischen Anforderungen gerecht zu werden, wurde von GreenFlux eine Schnittstelle entwickelt, um Ladedaten zu Berichts- und Überwachszwecken auszutauschen. Dadurch kann TotalEnergies zeitnah auf etwaige Ladeprobleme von Fahrern von Elektroautos reagieren.  

Zudem erhält TotalEnergies detaillierte monatliche Berichte über die Anzahl der Ladestationen, Transaktionen entwickelt. Dadurch kann TotalEnergies eine maximale Betriebszeit und ein hohes Maß an Kundensupport gewährleisten. 

Ein weiterer Service, der von GreenFlux an TotalEnergies bereitgestellt wurde, ist der Anschluss zum größten Roaming-Netzwerk Europas. Dieser ermöglicht Mobilitätsdienstleistern, auf ein reibungsloses, interoperables System und Netzwerk zuzugreifen.  

Mit der Plattform von GreenFlux verfügt TotalEnergies über ein flexibles und offenes System, das sich mit den unternehmensinternen Anwendungen verbinden lässt.   

“Dank der GreenFlux Plattform können wir unser Ladenetz optimal verwalten. Die Plattform garantiert uns eine gute Verfügbarkeit und ist sehr benutzerfreundlich.”  Jan-Theo Hoefakker, TotalEnergies

Veröffentlicht am: 28 September 2018 / Kategorien: Fallstudien, GreenFlux /